Ihr Corona-
Testzentrum

in Ihrer Region
  • kostenlos testen lassen
  • Antigen-Test & PCR-Test (24-48 Stunden)
  • Ihre Teststationen in Aschaffenburg – und Ihrer Region

Unsere Leistungen

BÜRGERTEST

Kostenlos

Nasen- oder Rachenabstrich

Ergebnis nach ca. 15min

POC ANTIGEN SCHNELLTEST - REISEZERTIFIKAT

30,00€

Mit englischem Reisezertifikat und Passnummer

PCR TEST

85,00€

Inklusive Passnummer und englischem Befund

Rachen-Abstrich

Ergebnis nach 24-48 Std.

Abstriche, die am Wochenende entnommen werden, werden am Dienstag ausgewertet. (Feiertage können die Auswertung verzögern)

OEGD PCR*

KOSTENLOS

*Ausschließlich am Standort Mespelbrunn

Inklusive Passnummer und englischem Befund

Rachen-Abstrich

Ergebnis nach 24-48 Std.

Abstriche, die am Wochenende entnommen werden, werden am Dienstag ausgewertet. (Feiertage können die Auswertung verzögern)

Ablauf im Testzentrum

CORONATEST
ONLINE BUCHEN

Online Wunschtag und Uhrzeit in Ihrem Testzentrum auswählen. Termin buchen. Bestätigungsmail erhalten. Vor Ort in Bar oder mit Karte bezahlen.

IM TESTZENTRUM, ASCHAFFENBURG ODER IHRER REGION, ABSTRICH ENTNEHMEN LASSEN

Pünktlich in unseren Corona-Testzentren erscheinen. Bezahlen, Einchecken und durch medizinisch geschultes Personal durch einen Nasen-Rachen-Abstrich testen lassen.

TESTERGEBNIS
ONLINE ABRUFEN

Das Ergebnis des Schnelltests erhalten Sie bereits nach ca. 15 Minuten. Das Ergebnis des PCR-Test erhalten Sie in der Regel innerhalb von 24 – 48 Stunden.

Unsere Teststationen
in Ihrer Region

Testzentrum
TVA Halle

Kochstr. 10
63739 Aschaffenburg

Anfahrt
Haupteingang TVA Halle
Öffnungszeiten
Montag - Freitag:
07:30 - 19:00 Uhr
Samstag:
08:00 - 18:00 Uhr
So & Feiertag:
11:00 - 17:00 Uhr

Schutz und Prävention
vor einer Ansteckung

Kontakte
reduzieren

Reduzieren Sie Kontakte, wo es möglich ist und halten Sie einen Mindestabstand von 1,5 - 2 Metern zu anderen Personen.

Hygiene
beachten

Hygieneregeln in Bezug auf Niesen, Husten und Händewaschen befolgen. Husten und Niesen Sie immer in die Armbeuge mit anschließendem gründlichen Händewaschen.

Gründliches
Händewaschen

Achten Sie auf regelmäßiges und gründliches Händewaschen. Unter lauwarmem Wasser und ausreichend Seife die Hände für ca. 30 Sekunden gut einseifen und gut abspühlen.

Zu Hause
bleiben

Verzichten Sie auf unnötige Reisen und Besuche. Achten Sie auf die Inzidenzen bei unbedingt notwendigen Reisen, besonders in Risikogebieten.

Alltag
mit Maske

Tragen Sie einen Mund- und Nasenschutz in ausgewiesenen Bereichen, geschlossenen Räumen oder an Orten, an denen der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann.

Hände
desinfizieren

Ein sporadischer Gebrauch von Händedesinfektionsmittel kann in bestimmten Situationen sinnvoll sein, in denen sich kein fließendes Wasser in der Nähe befindet.

WICHTIGE FRAGEN UND ANTWORTEN
ZU UNSEREN TESTSTATIONEN

Wer hat Anrecht auf einen kostenlosen PoC Antigentest?
  • Kinder unter fünf Jahren
  • Menschen, die aus medizinischen Gründen nicht gegen das Coronavirus geimpft werden können, insbesondere auch Schwangere im ersten Drittel ihrer Schwangerschaft,
  • Personen, die aktuell an Studien zu Corona-Impfstoffen teilnehmen oder in den vergangen drei Monaten teilgenommen haben.
  • Menschen, die sich aufgrund einer nachgewiesenen Infektion mit dem Coronavirus in Isolierung befinden, wenn die Testung zur Beendigung der Absonderung erforderlich ist,
  • Personen, die jemanden in einem Krankenhaus oder einer stationären Pflegeeinrichtung besuchen wollen,
  • Menschen, die mit einer infizierten Person im selben Haushalt leben oder gelebt haben,
  • Pflegende Angehörige sowie Assistentinnen und Assistenten, die von Menschen mit Behinderungen angestellt sind (im Rahmen eines persönlichen Budgets nach § 29 SGB IX).
Wer hat Anrecht auf einen ermäßigten PoC Antigen Test (3€)?
  • Menschen, die am selben Tag eine Veranstaltung in Innenräumen besuchen werden
  • Personen, die zu einer Person ab 60 Jahren oder einer Person mit einer Vorerkrankung mit einem hohen Risiko, schwer an Covid-19 zu erkranken, am selben Tag Kontakt haben werden,
  • Personen, die durch die Corona Warn-App des Robert Koch-Instituts eine Warnung mit der Statusanzeige „erhöhtes Risiko“ erhalten
Wie viel kostet ein freiwilliger Coronatest?
Ein freiwilliger Test kostet 10€.
Braucht man für alle Tests einen Termin?
Ja, bitte buchen Sie sich immer einen Termin online auf unserer Homepage.
Wie werden die Schnelltests durchgeführt?
Sie können sich hierbei aussuchen, ob ein Nasenabstrich im vorderen Nasenbereich oder Rachenabstrich durchgeführt werden soll.
Werden Spucktests angeboten?
Nein, Spucktests bieten wir nicht an.
Für Kinder eignen sich unsere Lollitests und Wangenabstriche .
Darf man sich hier mit Symptomen testen lassen?
Nein, bei uns dürfen Sie sich nur symptomfrei testen lassen.
Was muss man machen wenn man positiv ist?
Sollten Ihr Testergebnis positiv ausfallen, werden wir Ihnen per Mail nebst dem Ergebnis auch ein Informationsblatt zukommen lassen auf welchem beschrieben wird wie Sie sich nun verhalten sollen.
Mein Schnelltest war positiv. Kann ich bei Ihnen einen PCR Test machen?
Wenn ein Verdacht auf SARS-CoV-2 besteht, darf kein PCR Test zur Bestätigung bei uns erfolgen. Der PCR Test erfolgt in staatlichen medizinischen Einrichtungen. Sie müssen sich unverzüglich in häuslicher Quarantäne begeben.
Wie oft kann man einen Schnelltest machen lassen?
Es gibt dafür keine Maximalanzahl. Sie können sich so oft testen lassen, wie Sie es benötigen. Regelmäßiges Testen unterbricht Übertragungsketten.
Wann und wie erhalte ich das Ergebnis meines PCR-Tests?
Bei unserem PCR-Test für 80€ erhalten Sie das Ergebnis des Befundes zwischen 24-48 h nach Testung per E-Mail (samstags und sonntags kommt der Befund hier immer erst dienstags im Laufe des Tages).

Bei unserem Express-PCR-Test für 110€ erhalten Sie den das Ergebnis des Befundes immer am nächsten Tag bis spätestens 14 Uhr per E-Mail.
Darf ich mit einem negativen Testergebnis reisen?
Die Reisebestimmungen sind von Land zu Land unterschiedlich und ändern sich zum Teil täglich. Bitte informieren Sie sich auf der Seite des Auswertigen Amtes, was im Falle Ihres Reiselandes gefordert wird. Alle Informationen finden Sie hier.
Was ist ein Corona-Antigen-Schnelltest?
Mit dem Corona-Antigen Test kann die PCR Testkapazität entlastet werden. Das Ergebnis kann über eine mögliche Infektion informieren und die Infektionskette unterbrechen. Es wird ein Abstrich aus dem Mund Rachen- und/oder Nasenrachenraum(Nasopharynx) genommen. Das entnommene Probenmaterial wird danach in einer entsprechenden Lösung zusammengebracht, um Eiweiße von SARS-CoV-2 nachweisen zu können. Das Ergebnis kann nach ca. 15 Minuten abgelesen werden.
Dürfen Kinder sich auch testen lassen?
Ja. Grundsätzlich dürfen Personen ab dem dritten Lebensjahr sich testen lassen. Eltern müssen Kinder unter 14 Jahren zum Termin begleiten. Kinder über 14 Jahren dürfen mit einer Einverständniserklärung Ihrer Erziehungsberechtigten einen Test buchen und eigenständig den Termin wahrnehmen.
Dürfen Minderjährige allein zum Testtermin erscheinen?
Ja, allerdings muss der Erziehungsberechtigte vorher eine Einverständniserklärung ausfüllen und dem Minderjährigen zum Testtermin mitgeben.
Wie werden die Schnelltests bei Kindern durchgeführt?
Bei Kindern wird der Abstrich im vorderen Nasenbereich oder in der Wange entnommen.

Weiterhin bieten wir wie bereits genannt Lollietests an.
Kann ich nach Einreise nach Deutschland mit einem negativen Testergebnis die Quarantäne verkürzen?
Auch hier ändern sich die Regelungen regelmäßig. Alle Informationen finden Sie auf der Seite des Auswertigen Amtes.
Bieten Sie auch kostenlose PCR-Tests an?
Nein, bei uns gibt es nur kostenpflichtige PCR-Tests.
Sind die Befunde des PCR-Tests in englischer Sprache und zum Fliegen geeignet?
Ja, die Befunde unserer PCR-Tests sind für Reisen jeglicher Art geeignet und sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.